Freitag, 1. August 2014

Forschungsprojekt über Karriereentscheidung von Ingenieur- oder Naturwissenschaftler/-innen sucht noch Teilnehmer/innen

Sie sind Ingenieur- oder Naturwissenschaftler/-in und promovieren seit mindestens einem Jahr oder haben Ihre Promotion bereits abgeschlossen? Verfolgen Sie eine akademische Karriere oder eine Karriere in der Privatwirtschaft? Wo werden Sie erfolgreich und zufrieden sein?

Finden Sie es heraus und unterstützen Sie unser Forschungsprojekt!

In einem Zeitraum von zwei Jahren bitten wir Sie an vier Befragungszeitpunkten um die Beantwortung eines Onlinefragebogens (ca. 35 Minuten). Auf Wunsch erhalten Sie eine individuelle Ergebnisrückmeldung. Außerdem haben Sie die Chance bis zu 2.000 € zu gewinnen.

Das Projekt soll Ihnen und uns Erkenntnisse darüber liefern, welche Faktoren zu einer Karriereentscheidung und zum Berufserfolg von promovierten Ingenieur- und Naturwissen-schaftler/-innen in unterschiedlichen Betätigungsfeldern beitragen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an unserer Studie teilnehmen und weitere interessierte Personen darauf aufmerksam machen könnten.

Unter folgendem Link können Sie sich für unsere Studie registrieren: https://www.soscisurvey.de/karriereentscheidung/

Ihre Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nur für Forschungszwecke verwendet. Weitere Informationen zu unserem Forschungsprojekt (u.a. zum Datenschutz) finden Sie auf unserer Projektwebsite www.karriereentscheidung.de.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an uns wenden: info@karriereentscheidung.de

Das Team „Karriereentscheidung“

RWTH Aachen
Prof. Dr. Bettina S. Wiese | Institut für Psychologie
Prof. Dr. Christian Grund | School of Business & Economics

Tel.: +49 (0) 241 - 80 96 035
Fax: +49 (0) 241 - 80 92 526
info@karriereentscheidung.de
www.karriereentscheidung.de

*** Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ***

Vortrag über Interkulturalität in Schulungen

Am 25. August präsentieren meine Mitautoren auf dem REET-Workshop der Requirements Engineering Konferenz unseren Vortrag über Interkulturalität in Schulungen ("Research on Intercultural Teaching for RE - Proposal for a Multi Case Study"). Es handelt sich um das Ergebnis unserer Literaturrecherchen und um das Design eines Forschungsprojektes. Ich kann leider voraussichtlich nicht selbst dabei sein wegen anderer Termine.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ich bin auch in gleicher...
Bis ich diesen Blog gelesen habe, dachte ich auch,...
amritkaur - 28. Okt, 08:18
Blog umgezogen
Dieses Blog ist umgezogen und wird hier weitergeführt.
AndreaHerrmann - 24. Sep, 12:29
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - 28. Mai, 20:17
Planbarkeit von Murphys...
Inzwischen bin ich wieder zu Hause. Habe mein Einschreiben...
AndreaHerrmann - 26. Mai, 12:51
Wo ist die Planbarkeit...
Ein häufiges Thema in meinen Zeitmanagement-Kursen...
AndreaHerrmann - 26. Mai, 11:38

Links

Suche

 

Status

Online seit 4450 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Okt, 08:18

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren