Freitag, 29. August 2014

Fachkräftemangel in der IT: Das "Girls Can Do IT" Projekt

Als ich damals nach meiner Doktorarbeit in der Informatikbranche zu arbeiten begann, witzelte ich noch: "Die brauchen so dringend gute Leute, dass sie sogar Frauen einstellen." Inzwischen halte ich es nicht mehr für einen Witz. Der Fachkräftemangel in Deutschland bietet Frauen ihre Chance, an einen gutbezahlten Männerjob zu kommen. Trotzdem stagniert schon lange der Frauenanteil unter den Informatikstudierenden bei 15%. So als würden wir uns die Informatik nicht zutrauen.

Man kann darüber jammern oder etwas tun. Maria Hollweck hat eine Initiative namens "Girls Can Do IT!" gegründet und bietet Schulen kostenlose Wochenendworkshops zur Programmierung an, für Schülerinnen ab 13 Jahren. Damit sie nicht nur ihre eigenen Fähigkeiten entdecken, sondern auch durch ein Vorbild motiviert werden.

Für ihr Projekt sucht Frau Hollweck Sponsoren, Dozentinnen und interessierte Schulen. Viel Erfolg! Ich freue mich schon auf steigende Frauenanteile im Studium.

Ich bin damals übrigens durch eine spezielle Mädchenveranstaltung des Arbeitsamts für ein Technikstudium motiviert worden. Manchmal braucht man diesen kleinen Extra-Stups.

Andrea Herrmann

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ich bin auch in gleicher...
Bis ich diesen Blog gelesen habe, dachte ich auch,...
amritkaur - 28. Okt, 08:18
Blog umgezogen
Dieses Blog ist umgezogen und wird hier weitergeführt.
AndreaHerrmann - 24. Sep, 12:29
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - 28. Mai, 20:17
Planbarkeit von Murphys...
Inzwischen bin ich wieder zu Hause. Habe mein Einschreiben...
AndreaHerrmann - 26. Mai, 12:51
Wo ist die Planbarkeit...
Ein häufiges Thema in meinen Zeitmanagement-Kursen...
AndreaHerrmann - 26. Mai, 11:38

Links

Suche

 

Status

Online seit 4450 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Okt, 08:18

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren