Donnerstag, 26. März 2015

16.04.2015 Workshop "Modellbasiertes manuelles Testen: Techniken und Tücken" auf den Stuttgarter Test-Tagen

Am 16.04.2015 veranstalten wir den Workshop "Modellbasiertes manuelles Testen: Techniken und Tücken" auf den Stuttgarter Test-Tagen.

Beim manuellen Testen von IT-Systemen kann man oft auf existierende Modelle der Anwendungsfälle aufsetzen, z.B. UML-Aktivitätsdiagramme oder textuelle Use Cases aus der Anforderungsspezifikation. Eine Automatisierung dieser Herleitung von Testfällen ist praktisch schwierig, weil die Anforderungsmodelle oft nicht vollständig genug sind. Dieser Vortrag stellt Ansätze vor, wie aus den Anforderungen händisch Testfälle für den Systemtest (z.B. Anwendertest, Abnahme) hergeleitet werden können.

In der Übung erstellen Sie von Hand Testfälle aufgrund eines Aktivitätsdiagramms, eines Zustandsdiagramms und eines textuellen Use Cases. Dabei werden Sie durch Regeln unterstützt. Anschließend diskutieren wir das Vorgehen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ich bin auch in gleicher...
Bis ich diesen Blog gelesen habe, dachte ich auch,...
amritkaur - 28. Okt, 08:18
Blog umgezogen
Dieses Blog ist umgezogen und wird hier weitergeführt.
AndreaHerrmann - 24. Sep, 12:29
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - 28. Mai, 20:17
Planbarkeit von Murphys...
Inzwischen bin ich wieder zu Hause. Habe mein Einschreiben...
AndreaHerrmann - 26. Mai, 12:51
Wo ist die Planbarkeit...
Ein häufiges Thema in meinen Zeitmanagement-Kursen...
AndreaHerrmann - 26. Mai, 11:38

Links

Suche

 

Status

Online seit 4450 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Okt, 08:18

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren