16.04.2015 Workshop "Modellbasiertes manuelles Testen: Techniken und Tücken" auf den Stuttgarter Test-Tagen
Am 16.04.2015 veranstalten wir den Workshop "Modellbasiertes manuelles Testen: Techniken und Tücken" auf den Stuttgarter Test-Tagen.
Beim manuellen Testen von IT-Systemen kann man oft auf existierende Modelle der Anwendungsfälle aufsetzen, z.B. UML-Aktivitätsdiagramme oder textuelle Use Cases aus der Anforderungsspezifikation. Eine Automatisierung dieser Herleitung von Testfällen ist praktisch schwierig, weil die Anforderungsmodelle oft nicht vollständig genug sind. Dieser Vortrag stellt Ansätze vor, wie aus den Anforderungen händisch Testfälle für den Systemtest (z.B. Anwendertest, Abnahme) hergeleitet werden können.
In der Übung erstellen Sie von Hand Testfälle aufgrund eines Aktivitätsdiagramms, eines Zustandsdiagramms und eines textuellen Use Cases. Dabei werden Sie durch Regeln unterstützt. Anschließend diskutieren wir das Vorgehen.
Beim manuellen Testen von IT-Systemen kann man oft auf existierende Modelle der Anwendungsfälle aufsetzen, z.B. UML-Aktivitätsdiagramme oder textuelle Use Cases aus der Anforderungsspezifikation. Eine Automatisierung dieser Herleitung von Testfällen ist praktisch schwierig, weil die Anforderungsmodelle oft nicht vollständig genug sind. Dieser Vortrag stellt Ansätze vor, wie aus den Anforderungen händisch Testfälle für den Systemtest (z.B. Anwendertest, Abnahme) hergeleitet werden können.
In der Übung erstellen Sie von Hand Testfälle aufgrund eines Aktivitätsdiagramms, eines Zustandsdiagramms und eines textuellen Use Cases. Dabei werden Sie durch Regeln unterstützt. Anschließend diskutieren wir das Vorgehen.
AndreaHerrmann - 26. Mär, 17:11