Nicole: Die Leute warten ja nur darauf, dass ich einen Fehler mache.
Gestern sagte Nicole (die Sängerin, "Ein bisschen Frieden...") im Fernsehen in einem Interview: "Die Leute warten ja nur darauf, dass ich einen Fehler mache. Diesen Druck muss man aushalten können." So etwas Ähnliches sagte neulich auch eine Fernsehsprecherin. Und das gilt auch für Trainer.
Einerseits fühlt es sich nicht gut an, dass die Leute sich mehr über Fehler freuen als über einen perfekten Vortrag. Andererseits darf man als Vortragender solche Kindereien auch nicht zu ernst nehmen. Natürlich geht ein Versprecher in die Annalen ein: "Das war der Vortrag, wo sie 'Effizienz' statt 'Effektivität" gesagt hat." Aber das muss man aushalten können, wie Nicole so schön sagt. Oder aussitzen. Man muss nur genügend fehlerfreie Vorträge halten, damit die Fehler einzelne Sammelexemplare mit Seltenheitswert bleiben. Nicole sagte auch: "Ich habe den schönsten Beruf der Welt."
Einerseits fühlt es sich nicht gut an, dass die Leute sich mehr über Fehler freuen als über einen perfekten Vortrag. Andererseits darf man als Vortragender solche Kindereien auch nicht zu ernst nehmen. Natürlich geht ein Versprecher in die Annalen ein: "Das war der Vortrag, wo sie 'Effizienz' statt 'Effektivität" gesagt hat." Aber das muss man aushalten können, wie Nicole so schön sagt. Oder aussitzen. Man muss nur genügend fehlerfreie Vorträge halten, damit die Fehler einzelne Sammelexemplare mit Seltenheitswert bleiben. Nicole sagte auch: "Ich habe den schönsten Beruf der Welt."
AndreaHerrmann - 28. Apr, 10:11