Dienstag, 16. Juni 2015

Funktionales Denken versus Systemdenken

Neulich ist mir folgende Unterscheidung über den Weg gelaufen, die ich interessant finde, weil es tatsächlich nur diese beiden Arten von Menschen zu geben scheint. So als hätten sie eine Art Parteiprogramm unterschrieben, das vorgibt, dass man all diese Sichten nur gemeinsam wählen kann:
  • Funktionales Denken - Systemdenken
  • Ich bin das Universum. - Ich bin Teil des Universums.
  • Das Problem sind die anderen. - Ich bin Teil des Problems.
  • Taktisch - Strategisch
  • Vorsicht gegenüber Veränderungen - Veränderung als Chance
  • Ich muss gewinnen. - Ich will zum Gelingen des Projekts beitragen.
  • Kurzfristige Orientierung - Langfristige Orientierung
  • Ich weiß alles. - Ich will lernen.
Quelle: Feurer R, Chaharbaghi K, Wargin J: Analysis of Strategy Formulation and Implementation at Hewlett-Packard. In: Management Decision, Vol. 33, No. 10, 1955, S. 4-16.

Ich bin selbst eine Systemdenkerin und auch meine Zielkunden gehören zu dieser Kategorie. Jemand, der Gott ist und schon alles weiß, braucht sowieso weder Schulung noch Beratung noch Coaching.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ich bin auch in gleicher...
Bis ich diesen Blog gelesen habe, dachte ich auch,...
amritkaur - 28. Okt, 08:18
Blog umgezogen
Dieses Blog ist umgezogen und wird hier weitergeführt.
AndreaHerrmann - 24. Sep, 12:29
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - 28. Mai, 20:17
Planbarkeit von Murphys...
Inzwischen bin ich wieder zu Hause. Habe mein Einschreiben...
AndreaHerrmann - 26. Mai, 12:51
Wo ist die Planbarkeit...
Ein häufiges Thema in meinen Zeitmanagement-Kursen...
AndreaHerrmann - 26. Mai, 11:38

Links

Suche

 

Status

Online seit 4450 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Okt, 08:18

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren