Auto gehackt -> Industrie 4.0 gehackt?
Die Idee ist nicht neu, aber lange wollte wohl keiner dran glauben, dass man auch Autos hacken kann. Jawohl, man kann jede Software hacken und ganz besonders alle kabellosen Verbindungen. Industrie 4.0 und das Netz der Dinge bietet sich auch ausgezeichnet für einen Angriff an. Industriespionage und -sabotage on air.
Hier nur ein Beispiel:
http://www.auto-service.de/aktuell/news/60298-hacker-kapern-fahrt-jeep-cherokee.html#.homepage.focus.Hack-Angriff%20bei%20voller%20Fahrt.1
Man braucht es nur mal zu versuchen, schon funktioniert's.
Was mich so stört an den schönen hackbaren Werkzeugen: Der technische Fortschritt zwingt uns dazu, immer mehr verwundbare Technik zu verwenden. Es ist ja heutzutage fast nicht mehr akzeptabel, nicht ständig seine E-Mails zu checken und Telefonate erst abends oder am nächsten Tag zu beantworten. Oder Kabel von einem Gerät zum anderen zu ziehen. Je mobiler wir werden, umso hackbarer.
Hier nur ein Beispiel:
http://www.auto-service.de/aktuell/news/60298-hacker-kapern-fahrt-jeep-cherokee.html#.homepage.focus.Hack-Angriff%20bei%20voller%20Fahrt.1
Man braucht es nur mal zu versuchen, schon funktioniert's.
Was mich so stört an den schönen hackbaren Werkzeugen: Der technische Fortschritt zwingt uns dazu, immer mehr verwundbare Technik zu verwenden. Es ist ja heutzutage fast nicht mehr akzeptabel, nicht ständig seine E-Mails zu checken und Telefonate erst abends oder am nächsten Tag zu beantworten. Oder Kabel von einem Gerät zum anderen zu ziehen. Je mobiler wir werden, umso hackbarer.
AndreaHerrmann - 22. Jul, 17:43