1984: Der Fernseher hört mit

Ironie oder Inspiration? Genau wie im Roman 1984 gibt es nun auch Fernseher, die unser Wohnzimmer belauschen. Klar, das müssen sie ja auch, damit sie aufs Wort gehorchen können. Was für ein Datenschutz-Horror! Ich habe mir die schöne Privacy Policy heruntergeladen als abschreckendes Beispiel für meinen Kursteil zum Datenschutz. Heise hat nachgefragt und Samsung hat eingeschränkt, dass tatsächlich nicht alles, was im Wohnzimmer gesprochen wird, über das Internet übertragen wird. Nur während der Aktivierung der Suchfunktion. Dieses Beispiel wirft aber mal wieder die Frage auf, warum laut dem Rechtsempfinden der Menschen Firmen so etwas tun dürfen, während sie die Regierung mit Tomaten / Eiern / Dung bewerfen würden, wenn sie uns derart belauschen würde. Ist Nichtwissen eine Erklärung? Ist Nichtwissen eine Entschuldigung?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ich bin auch in gleicher...
Bis ich diesen Blog gelesen habe, dachte ich auch,...
amritkaur - 28. Okt, 08:18
Blog umgezogen
Dieses Blog ist umgezogen und wird hier weitergeführt.
AndreaHerrmann - 24. Sep, 12:29
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - 28. Mai, 20:17
Planbarkeit von Murphys...
Inzwischen bin ich wieder zu Hause. Habe mein Einschreiben...
AndreaHerrmann - 26. Mai, 12:51
Wo ist die Planbarkeit...
Ein häufiges Thema in meinen Zeitmanagement-Kursen...
AndreaHerrmann - 26. Mai, 11:38

Links

Suche

 

Status

Online seit 4450 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Okt, 08:18

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren