Agilität ist nicht nur toll

Gestern hielt Hr. Dr. Boes auf den Karlsruher Entwicklertagen eine Key Note mit dem Titel "Agil ist in! Bestandsaufnahme zur Praxis agiler Konzepte in Entwicklung, Engineering und Administration". Dabei präsentierte er Ergebnisse einer Untersuchung zur Agilität in der Praxis. Dabei stellte sich heraus, dass aus Sicht der Beteiligten - oder Betroffenen - Agilität auch große Nachteile haben kann:
  • Die Mitarbeiter werden austauschbar.
  • Jeder muss sich täglich neu bewähren und beweisen, dass er es wert ist, in dieser Firma arbeiten zu dürfen.
  • Kopfarbeit wird wie Fließbandarbeit organisiert und damit entwertet.
  • Alles wird transparent, auch und besonders Fehler, die jemandem unterlaufen.
Dies zusammen genommen bietet Agitlität wirklich keinen positiven Anreiz. Umso wichtiger ist es, die Agilität richtig ein- und durchzuführen. Die Grundidee der agilen Entwicklung war niemals das Mikromanagement, sondern Empowerment und Selbstorganisation.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ich bin auch in gleicher...
Bis ich diesen Blog gelesen habe, dachte ich auch,...
amritkaur - 28. Okt, 08:18
Blog umgezogen
Dieses Blog ist umgezogen und wird hier weitergeführt.
AndreaHerrmann - 24. Sep, 12:29
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - 28. Mai, 20:17
Planbarkeit von Murphys...
Inzwischen bin ich wieder zu Hause. Habe mein Einschreiben...
AndreaHerrmann - 26. Mai, 12:51
Wo ist die Planbarkeit...
Ein häufiges Thema in meinen Zeitmanagement-Kursen...
AndreaHerrmann - 26. Mai, 11:38

Links

Suche

 

Status

Online seit 4451 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Okt, 08:18

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren