Unhöflichkeit und Zuverlässigkeit sind ansteckend
In letzter Zeit habe ich von einigen Studien gelesen, sie zeigen, dass sich unhöfliches Verhalten verbreitet wie ein Virus. Wer zuvor in einer Verhandlung unhöflich behandelt wurde, wird sich selbst später unhöfllicher verhalten. Auch gegenüber anderen Personen. Wer Videos mit unhöflichem Verhalten gesehen hat, auf den färbt das später ab.
Genauso habe ich von einer Variante des Marshmallow-Tests gelesen, in dem die Experimentleiterin sich zuvor den Kindern gegenüber als unzuverlässig erwiesen hatte. Sie hatte ihnen Buntstifte versprochen, dann aber gesagt, dass sie leider doch keine habe. Natürlich müssen die Kleinen dann vermuten, dass sie auch für ihr Durchhaltevermögen später nicht mit einem zweiten Marshmallow belohnt werden. Deshalb essen sie es gleich auf.
Daraus darf man nun getrost schlussfolgern, dass jede kleine Freundlichkeit und jede Zuverlässigkeit tatsächlich die Welt besser macht. Weil die anderen sich dann auch einen Tick besser benehmen, was dann wiederum auch seine Kreise zieht... Ich hege sogar die Hoffnung, dass selbst dort wo man das Gefühl hatte, die eigene Freundlichkeit sei gar nicht geschätzt worden, sie etwas bewirken kann. Der Griesgram hatte mit Freundlichkeit nicht gerechnet, konnte darum auch spontan nicht entsprechend darauf reagieren, aber vielleicht schämt er sich im Nachhinein wenigens ein bisschen und ist dann freundlicher zum nächsten Gesprächspartner...
Genauso habe ich von einer Variante des Marshmallow-Tests gelesen, in dem die Experimentleiterin sich zuvor den Kindern gegenüber als unzuverlässig erwiesen hatte. Sie hatte ihnen Buntstifte versprochen, dann aber gesagt, dass sie leider doch keine habe. Natürlich müssen die Kleinen dann vermuten, dass sie auch für ihr Durchhaltevermögen später nicht mit einem zweiten Marshmallow belohnt werden. Deshalb essen sie es gleich auf.
Daraus darf man nun getrost schlussfolgern, dass jede kleine Freundlichkeit und jede Zuverlässigkeit tatsächlich die Welt besser macht. Weil die anderen sich dann auch einen Tick besser benehmen, was dann wiederum auch seine Kreise zieht... Ich hege sogar die Hoffnung, dass selbst dort wo man das Gefühl hatte, die eigene Freundlichkeit sei gar nicht geschätzt worden, sie etwas bewirken kann. Der Griesgram hatte mit Freundlichkeit nicht gerechnet, konnte darum auch spontan nicht entsprechend darauf reagieren, aber vielleicht schämt er sich im Nachhinein wenigens ein bisschen und ist dann freundlicher zum nächsten Gesprächspartner...
AndreaHerrmann - 14. Okt, 11:02