Samstag, 4. Oktober 2014

mein Artikel "Wissenschaftlerinnen auf Informatikkonferenzen" online erschienen

Mein Artikel "Wissenschaftlerinnen auf Informatikkonferenzen" ist nun online erschienen. In den nächsten Monaten wird er auch in der Zeitschrift "Informatikspektrum" abgedruckt werden. Dieser Artikel ist noch das Ergebnis einer Gastprofessur an der Fachhochschule Bingen im Wintersemester 2012/2013, wo ich für Lehre und Gender-Forschung bezahlt wurde. Im Nachgang hatte ich noch einige weiteren statistischen Auswertungen gemacht, und der Publikationsprozess dauert auch sein Weilchen. Aber jetzt ist der Artikel da! Folgeforschungen wären spannend, da das Projekt wie meistens nicht nur Fragen beantwortet, sondern auch neue aufgeworfen hat.
Andrea Herrmann

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Vortrag auf der Eclipse-Con am 28. Oktober in Ludwigsburg

Und noch eine Vortragsankündigung: Am 28. Oktober trägt Andrea Herrmann gemeinsam mit M. Jastram von Formal Minds vor über "Eclipse for Teaching Systems Engineering".

wer-weiss-was.de

Gerade stelle ich fest, dass gestern mein wer-weis-was-Jubiläum war: Ich bin seit 15 Jahren Mitglied bei wer-weiss-was.de. Das ist eine Plattform, wo kostenlos Wissen weitergegeben wird. Natürlich nur kurze Antworten auf kurze Fragen, keine umfangreichen Beratungen. Aber für einen Großteil der Fragen, die einen so umtreiben, genügt das ja schon. Ich kann das Portal sehr empfehleln.
Andrea Herrmann

Dienstag, 30. September 2014

A. Herrmann jetzt Mitglied beim BISG (Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.)

Dr. Andrea Herrmann jetzt Mitglied beim BISG (Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.). Ihr Profil finden Sie hier.

Donnerstag, 25. September 2014

Fachbücher kostenlos

Hier gibt es Fachbücher als E-Book kostenlos. Unglaublich, wie wenig Wissen inzwischen wert ist!
Andrea Herrmann

Sonntag, 21. September 2014

Zusammenfassung des 1st International Workshop on Requirements and Testing (RET14)

Hier finden Sie die Zusammenfassung des 1st International Workshop on Requirements and Testing (RET14) vom 26. August 2014. Er behandelte das Zusammenwirken von Requirements Engineering und Testen. Ich war bei diesem Workshop im Programmkomitee, konnte nur leider nicht teilnehmen, weil ich andernorts mit Schulungen beschäftigt war.
Andrea Herrmann

Samstag, 20. September 2014

Metrikon-Konferenz in Stuttgart am 6.+7. November

Am 6. und 7. November findet in Stuttgart die Metrikon-Konferenz statt: http://www.metrikon.de/
Hierbei geht es um alle Themen rund um die Messbarkeit im Software Engineering.
Ich selbst bin mit einem Vortrag dort vertreten mit dem Titel "Was bedeuten die Hofstede-Dimensionen für Training und Lehre des Software Engineering?" Hierbei geht es um die Hofstede-Dimensionen einer Gruppenkultur sowie darum, wie verschiedene Lehrmethoden auf diesen Dimensionen zu positionieren sind.
Andrea Herrmann

Donnerstag, 18. September 2014

Mini-Tutorial zum Storytelling am 29. Januar 2015

Am 29. Januar 2015 geben wir (Anne Hoffmann und ich) ein Mini-Tutorial zum Storytelling in München auf der OOP Konferenz.

Mittwoch, 17. September 2014

nächste Woche: Informatik-Konferenz in Stuttgart

Nächste Woche findet in Stuttgart die Informatik-Konferenz statt. Mich finden Sie dort am Info-Stand der Regionalgruppen der Gesellschaft für Informatik - in meiner Funktion als stellvertretende Sprecherin der Regionalgruppe Stuttgart-Böblingen.
Andrea Herrmann

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ich bin auch in gleicher...
Bis ich diesen Blog gelesen habe, dachte ich auch,...
amritkaur - 28. Okt, 08:18
Blog umgezogen
Dieses Blog ist umgezogen und wird hier weitergeführt.
AndreaHerrmann - 24. Sep, 12:29
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - 28. Mai, 20:17
Planbarkeit von Murphys...
Inzwischen bin ich wieder zu Hause. Habe mein Einschreiben...
AndreaHerrmann - 26. Mai, 12:51
Wo ist die Planbarkeit...
Ein häufiges Thema in meinen Zeitmanagement-Kursen...
AndreaHerrmann - 26. Mai, 11:38

Links

Suche

 

Status

Online seit 4450 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Okt, 08:18

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren